EIB-Finanzierung
Finanzierungen mit Mitteln der europäischen Investitionsbank (EIB)
Es handelt sich um eine mittel- und langfristige Finanzierung zur Unterstützung der Projekte, die von den in den Bereichen Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen und Tourismus tätigen mittelständischen Unternehmen sowie von öffentlich-rechtlichen und privaten Einrichtungen in den Sektoren der wissensbasierten Wirtschaft (Forschung, Entwicklung und Innovation) angeregt und durchgeführt werden.
Für die mittelständischen Unternehmen sind Projekte zugelassen, die über Leasing verwirklicht werden. Die finanzierten Projekte umfassen Investitionen und Ausgaben, die in einer Zeitspanne von drei Jahren realisiert werden, unter der Bedingung, dass die Unterzeichnung des Finanzierungsvertrages mit den Begünstigten innerhalb desselben Zeitraums erfolgt.
Zur weiteren Unterstützung der mittelständischen Unternehmen kann der Eingriff der EIB in Anspruch genommen werden, um das anhaltende Bedürfnis an Umlaufkapital zu finanzieren, das mit der normalen Produktions- und Handelstätigkeit des Betriebes verbunden ist.
Der Spread ist geringer als jener, der normalerweise für ordentliche Finanzierungen angewandt wird, und dies aufgrund der Mittelbeschaffung durch die Europäische Investitionsbank.
Das Kreditgeschäft unterliegt keiner Ersatzsteuer.